ÜBER MICH
In der Steiermark habe ich meine Wurzeln, fürs Studium bin ich nach Wien gezogen und geblieben.
Der erste berufliche Plan war, im Gymnasium Italienisch und Geschichte zu unterrichten, unterrichtet habe ich, nur nicht in der Schule, sondern in der Erwachsenenbildung, und zwar Deutsch als Fremdsprache für arbeitslose Migrant:innen.
Eine meiner Leidenschaften war schon immer - und ist nach wie vor - Sprache und das Arbeiten mit Sprache, die Beschäftigung mit Texten, das Schreiben, die Literatur.
Deshalb habe ich eine zeitlang als freie Journalistin gearbeitet, habe Kurzgeschichten geschrieben, bin als Lektorin bei einer Wochenzeitung gelandet, und schließlich habe ich, nach vielen Jahren in anderen beruflichen Bereichen, meine berufliche Heimat im Shiatsu gefunden.
Der Fokus liegt immer auf der Stärkung der ganzen Person und ihrer inneren Ressourcen.

Mein fokus
Meine Ausbildung habe ich an der Naikido Shiatsu Schule in Wien absolviert. Ziemlich genau zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns setzten bei mir heftige Wechselbeschwerden ein, vor allem Hitzewallungen und Gelenksschmerzen. Nach und nach kamen auch weitere Beschwerden hinzu, sodass ich begann, mich sehr intensiv mit dem Thema "Wechseljahre", den auftretenden Wechselbeschwerden und Behandlungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen sowie auf meine Bedürfnisse zu hören und zu schauen, was mir gut tut.
WECHSELJAHRE - BESCHWERDEN, PMS
Schon während der Ausbildung hatte ich einige Frauen mit Wechselbeschwerden in meiner Praxis, die ich gut mit meinem Wissen unterstützen und begleiten konnte. Diesen Weg der Begleitung und Unterstützung von Klientinnen im Gespräch und in der Behandlung ist für mich eine Herzensangelegenheit geworden, da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig Unterstützung, Beratung, Zuhören und Gespräche in dieser herausfordernden Zeit sind.
Shiatsu fördert einen bewussten und achtsamen Umgang mit sich selbst und stärkt eine gesunde Wahrnehmung des eigenen Körperbewusstseins.
BURNOUT, SCHLAFSTÖRUNGEN, MÜDIGKEIT
Ein weiterer Schwerpunkt in meiner Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen in beruflich belastenden Situationen in Verbindung mit Stress, Schlafstörungen und Burnout.
Auch hier kann Shiatsu sehr gut unterstützend wirken. Es hilft, sich und seine Bedürfnisse wieder gut spüren zu lernen und Grenzen setzen zu können.